Regeln



mmA) TORERZIELUNG

Nach 25 Jahren regelmäßiger und unsäglicher Diskussionen um "Tor oder nicht Tor" - insbesondere "drüber oder drin" (wegen fehlender Latte) - wurde zur Eröffnung der Jubiläumssaison 2017 erstmals eine "Torlinien-Technologie" eingeführt: vom Käptn in mühevoller Kleinarbeit exklusiv für den Volkspark entwickelte geniale Hütchen-Extensions.

saisonstart-mit-extension
Glückliche Ranger nach der ersten Erprobung der neuen Torlinientechnologie zur Saisoneröffnung am 3.12.2016  (Foto: Alex)
extension
Mittlerweile gibt es aus dem Hause Schreier noch eine intelligente Produktoptimierung (durch Extension-Balls), die sich in der Praxis bestens bewährt hat. Da die Testphase insgesamt sehr positiv verlief, empfiehlt die UPFA (United Park Football Association)  für alle Pflichtspiele im Park ab sofort die Verwendung dieser neuen Technologie:
PU-Pylon-Xtension-TT+ © made by ETshryerTekTM 

                       
Dazu wurde die Regel 10 (Erzielen eines Tores) folgendermaßen angepasst:

UPFA-Regel 10 
Anpassung an die Torlinien-Technologie TT+

Erzielen eines Tores  

Ein Tor ist gültig erzielt, wenn der Ball die Torlinie zwischen den Pylonen vollständig überquert hat und unterhalb der Hüfthöhe eines durchschnitt-
lich großen Rangers
mindestens zur Hälfte unterhalb der gedachten Linie auf Höhe des Äquators des Extension-Balls überquert - sofern das Team, das den Treffer erzielt hat, zuvor
nicht gegen die Spielregeln verstoßen hat.

xtension+

* Zusätzliche Erläuterung des VPR-Ältestenrates:
Bestehen Zweifel, ob der Ball vollständig im Tor war, wird solange diskutiert, bis mindestens zwei Spieler eines Teams zu Gunsten des gegnerischen Teams entscheiden. Sollte es zu keiner Einigung kommen, können der Käptn und/oder der Alterspräsident eine Entscheidung treffen.

(Grafik: Alu)

Bemerkung:
Der Alterspräsident/Käptn sollte keine eigenmächtige Entscheidung zu seinen Gunsten treffen, ohne ein Meinungsbild der Gruppe zu respektieren.
Zudem gilt das ungeschriebene VPR-Gesetz: "Nur eindeutige Tore zählen."

Die Regel mit erklärenden Fotos von Fallbeispielen kann man hier runterladen:  UPFA-Regel-10-neu+

extension-fred
Fred präsentiert die Urform der Extensions - einfach genial einfach

(alu)


B) TORAUS 

Darüber entscheidet der Torwart :-|
Leider kommt es aber auch hier desöfteren zu Unmutsäußerungen der vermeintlich benachteiligten Spieler - auch gegen den eigenen Torwart. Es gilt dabei jedoch zu bedenken, dass laut internationaler Regel 9 "der Ball die Linie vollständig überquert" haben muss - wie auch bei der Torerzielung:

tor-aus-regel
(DFB-Fußball-Regeln 2019)


Diese Bälle z.B. sind nicht vollständig hinter der Linie
ball-ausball-aus-2
rote Linie = Lot vom vordersten Punkt des Balles
 


Gleiche Situation von oben betrachtet:
ball-von-obenball-aus-2-von-oben
Fotos: Alu

Siehe auch dieses Video: ../ball-aus.wmv



VERLAUF DER IMAGINÄREN LINIEN IM PARK

Fifa-Regel 1:
"Alle Linien sind gleich breit. Ihre Breite beträgt höchstens 12 cm.
Die Torlinie
ist gleich breit wie die Torpfosten und die Querlatte." 
"Die Linien gehören zu dem Raum, den sie begrenzen."

Für den Park bedeutet dies, dass das Spielfeld bis zur Hinterkante der Hütchenkegel reicht.

Diese Linie z.B. beim Pokalspiel FCK-Mainz05 im Jahr 2005 war nicht korrekt markiert....
wembley05-dimo
Foto: Alu/SWR 

... sie war viel zu weit ins Tor rein gezogen, und daher war dieser Ball auch nicht eindeutig hinter der Linie. Berechnungen dazu:  wembley05-komplett-.pdf

Ein solch gravierendes Missgeschick wird unserem tadellosen Platzwart Holgi natürlich niemals passieren ;-)

holgi-torlinie3 

Holgi mit tadelloser Linie und einer der zahlreichen Lattenkonstruktionen, die leider sofort wieder ohne Erprobung verworfen wurde (Foto: Alu)

(alu)


C) FOULSPIEL

.... Regelauslegung folgt noch




D) ANSTOSSZEITEN

Sommerzeit: Mittwoch 18Uhr 
Winterzeit: Samstag 14Uhr / 11Uhr bei 05er-Heimspiel am Wochenende 
Ausnahmen siehe Termine !

Gewählt wird ca. 30min nach der offiziellen Zeit. Wer noch später kommt und dies nicht zuvor angemeldet hat, der muss ...

verspätnix

Kurzfristige Anfragen zur Verlegung des Spieltags/der Anstoßzeit führten in der Vergangenheit immer zu einem sehr nervigen und schier endlosen Mail-/Messenger-Verkehr (und waren letzendlich auch fast nie erfolgreich) und gehören daher gottseidank der Vergangenheit an.
Ausnahmen wären natürlich Feiern/Veranstaltungen mit Rangerbeteiligung (Hochzeit/Polterabend/50.Geburtstag/05er im (Europa-)Pokal ....)
Download: Antrag auf Terminverlegung

spieltagsverlegung

(alu)